Klima: Erstes Säugetier ausgestorben

Dem menschengemachten Klimawandel ist offenbar die erste Säugetier-Art zum Opfer gefallen. Das australische Umweltministerium erklärte am Dienstag die früher auf einer Insel am Great Barrier Reef heimische Bramble-Cay-Mosaikschwanzratte offiziell für ausgestorben.

Dem menschengemachten Klimawandel ist offenbar die erste Säugetier-Art zum Opfer gefallen. Das australische Umweltministerium erklärte am Dienstag die früher auf einer Insel am Great Barrier Reef heimische Bramble-Cay-Mosaikschwanzratte offiziell für ausgestorben.

Der rattenähnliche Nager Melomys rubicola ist seit einem Jahrzehnt nicht mehr in seinem einzigen Lebensraum, der kleinen sandigen Insel Bramble Cay im äussersten Norden Australiens, gesichtet worden. Entdeckt wurde die Art 1845.

Wissenschaftler aus dem Bundesstaat Queensland gehen davon aus, dass der Nager dem durch den Klimawandel verursachten Anstieg des Meeresspiegels zum Opfer gefallen ist. Denn die auf einem Korallenriff liegende Insel wurde im vergangenen Jahrzehnt mehrfach überschwemmt.

Umfassende Nachforschungen waren 2014 abgeschlossen worden, der Nager tauchte nicht wieder auf. Die Einstufung als «ausgestorben» war daher erwartet worden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

53.3 % Ja, immer
33.3 % Nein
0 % Manchmal
13.3 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 15

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?