Meeresbewohner des Südpolarmeers auf einen Blick

Ein neuer biogeografischer Atlas stellt die Vielfalt der Meeresbewohner im Südpolarmeer vor. Für den «Biogeographic Atlas of the Southern Ocean» haben fast 150 Wissenschaftler aus 22 Ländern ihr Wissen über Meeresbewohner zusammengetragen - von Mikroben bis zu Walen.

sda |

Ein neuer biogeografischer Atlas stellt die Vielfalt der Meeresbewohner im Südpolarmeer vor. Für den «Biogeographic Atlas of the Southern Ocean» haben fast 150 Wissenschaftler aus 22 Ländern ihr Wissen über Meeresbewohner zusammengetragen - von Mikroben bis zu Walen.

Insgesamt beschreiben sie mehr als 9000 Arten. Etwa 100 Fotos und 800 Karten illustrieren den Inhalt. Das Wissenschaftskomitee für Antarktisforschung (SCAR) stellte den Atlas am Montag in Auckland vor.

Chef-Herausgeber Claude de Broyer vom Königlich-Belgischen Institut für Naturwissenschaften sagt: «Erstmalig hat die Forschergemeinschaft alle Datensätze der einzigartigen antarktischen marinen Lebensgemeinschaften vom Beginn der Südpolarexpeditionen um Kapitän Cook an zusammengetragen.» Die Wissenschaftler behandeln etwa den Lebensraum, die evolutionäre Entwicklung oder den möglichen Einfluss des Klimawandels auf die Meeresbewohner.

Das Wissen über das Leben in den Ozeanen ist noch immer vergleichsweise gering: So fanden Forscher erst mit Hilfe genetischer Analysen heraus, dass es von der Riesenassel, Glyptonotus antarcticus, elf Arten geben könnte und nicht nur eine, wie bisher angenommen.

Auch ein Schweizer Forscher trug zur Mammutaufgabe bei: Der Biologieprofessor Jan Pawlowski an der Universität Genf erforscht die Evolution von Foraminiferen, überwiegend marin lebende und ein hartes Gehäuse bildende Einzeller. Der Atlas wird demnächst über den Onlineversandhandel Amazon zu kaufen sein, wie es auf der Webseite http://atlas.biodiversity.aq heisst.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

45 % Ja, immer
35 % Nein
10 % Manchmal
10 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?