Mehr Jäger sollen Wölfe schiessen

Die Walliser Regierung und das Kantonsparlament möchten mehr Jäger zum Abschuss des Wolfes auf Kantonsgebiet zulassen. Der Grosse Rat hat am Mittwoch ein Postulat von Grégory Logean (SVP) mit hundert gegen elf Stimmen gutgeheissen.

Die Walliser Regierung und das Kantonsparlament möchten mehr Jäger zum Abschuss des Wolfes auf Kantonsgebiet zulassen. Der Grosse Rat hat am Mittwoch ein Postulat von Grégory Logean (SVP) mit hundert gegen elf Stimmen gutgeheissen.

Gegen den Vorstoss waren nur die Grünen.

Sie wunderten sich über die Antwort der Kantonsregierung auf das Postulat. «Zum einen akzeptieren sie, die Zahl der Jäger zu erhöhen, zum anderen weisen sie in ihrem Bericht darauf hin, dass eine grössere Präsenz von Jägern zu einem stärkeren Druck auf Grossraubtiere, insbesondere den Wolf, führt», sagte Jérémy Savioz von der Grünen Fraktion.

Dieser Druck habe wiederum ein grösseres Misstrauen der Tiere zur Folge, weshalb sie sich mehr verteilen und häufiger umsiedeln würden. Dieser Einwand der Grünen überzeugte die Mehrheit des Kantonsparlamentes jedoch nicht. Es unterstützte den Vorstoss mit deutlichem Mehr.

Darin schlägt SVP-Grossrat Logean vor, dass die kantonalen Jagdaufseher während oder ausserhalb der Jagdsaison von zusätzlichen Jägern unterstützt werden können, um die Chance auf den Abschuss eines Wolfes zu erhöhen. Die Kantonsregierung hatte sich bereit erklärt, das Postulat entgegen zu nehmen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

61.5 % Ja, immer
23.1 % Nein
0 % Manchmal
15.4 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 13

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?