Neuer Wal-Tauchrekord

Tintenfische sind ihre Leibspeise - um sie zu fangen, tauchen Cuvier-Schnabelwale tief und lange. Messungen durch US-Forscher haben jetzt gezeigt: Sie sind die neuen Weltmeister im Tauchen.

Tintenfische sind ihre Leibspeise - um sie zu fangen, tauchen Cuvier-Schnabelwale tief und lange. Messungen durch US-Forscher haben jetzt gezeigt: Sie sind die neuen Weltmeister im Tauchen.

Die Wale tauchten bis in eine Tiefe von 2992 Metern, der längste registrierte Tauchgang habe 140 Minuten gedauert, berichten die Forscher im Fachmagazin «PLOS ONE». Damit schlage die Walart den bisherigen Rekordhalter unter den Säugern, den Südlichen See-Elefanten, von dem eine Tauchtiefe von 2388 Metern und eine Tauchdauer von 120 Minuten bekannt seien.

Werte fast um das Doppelte übertroffen

Die Forscher um Gregory Schorr vom Cascadia Research Collective in Olympia hatten die Daten von acht Cuvier-Schnabelwalen (Ziphius cavirostris) bei mehr als 6000 Tauchgängen vor der Küste Kaliforniens erfasst. Die dabei gemessenen Werte überträfen die bisher bekannte Tauchtiefe und -dauer der bis zu sieben Meter langen und drei Tonnen schweren Tiere um fast das Doppelte.

Die Wale ernähren sich hauptsächlich von Tintenfischen, die oft in grossen Wassertiefen leben.

Zwei Minuten Verschnaufpause

Besonders erstaunlich sei die kurze Auftauchzeit der Schnabelwale zwischen den einzelnen Tauchgängen, schreiben die Forscher. Im Schnitt verbrachten die Wale demnach weniger als zwei Minuten an der Wasseroberfläche, bei besonders tiefen Tauchgängen etwas mehr. See-Elefanten und Pottwale legen lange Erholungspausen zwischen einzelnen Tauchgängen ein.

Schorr und seine Kollegen weisen darauf hin, dass das Tauchverhalten in der vorliegenden Studie vom Menschen beeinflusst sein könnte: Zwei Drittel aller in Folge militärischen Sonareinsatzes gestrandeten Wale seien Cuvier-Schnabelwale. Die beobachteten Tiere hielten sich zumindest zeitweise in einem militärischen Übungsgebiet vor der kalifornischen Küste auf.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

75 % Ja, immer
0 % Nein
0 % Manchmal
25 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 4

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?