Peru: Fischer töten laut Tierschutz 15'000 Delfine pro Jahr

Peruanische Fischer töten nach Angaben der Tierschutzorganisation Mundo Azul jedes Jahr mindestens 15'000 Delfine. Das Fleisch und das Fett der Meeressäuger nutzten sie vor allem als Köder für die Hai-Jagd.

sda/dpa |

Peruanische Fischer töten nach Angaben der Tierschutzorganisation Mundo Azul jedes Jahr mindestens 15'000 Delfine. Das Fleisch und das Fett der Meeressäuger nutzten sie vor allem als Köder für die Hai-Jagd.

Vereinzelt würden Delfine auch für den Verzehr gejagt, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Andina am Donnerstag den deutschen Direktor von Mundo Azul, Stefan Austermühle. In Peru ist die Jagd auf Delfine verboten. 

An der peruanischen Küste gebe es mehr als 500 Fischer, die sich auf die Delfin-Jagd spezialisiert hätten, sagte Austermühle. Vor allem der Blauhai lasse sich mit Delfinfleisch gut anlocken. Mundo Azul habe den Verkauf von Delfinfleisch auf mehreren Märkten an der peruanischen Küste dokumentiert und die Behörden über ihre Erkenntnisse informiert. Die Organisation hat sich auf den Schutz von Meerestieren spezialisiert.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

% Ja, immer
% Nein
% Manchmal
% Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 0

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?