Schweiz weiterhin Beutenkäfer-frei

Laut dem Überwachungsprogramm Apinella war die Schweiz auch 2017 frei vom Kleinen Beutenkäfer, einem Bienenschädling.

Laut dem Überwachungsprogramm Apinella war die Schweiz auch 2017 frei vom Kleinen Beutenkäfer, einem Bienenschädling.

In der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wurden 2017 insgesamt mehr als 1'300 Kontrollen durchgeführt, schreibt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) im aktuellen Newsletter. Dabei wurde der Kleine Beutenkäfer wie in den Vorjahren in keinem der über 140 kontrollierten Bienenstände gefunden.

Das Risiko einer Einschleppung bliebt unverändert, weshalb das Programm Apinella auch dieses Jahr durchgeführt wird. Der Käfer wird seit 2014 in Süditalien regelmässig gefunden. Dort besteht laut BLV die Gefahr, dass er nicht mehr ausgerottet werden kann. Es wird davon ausgegangen, dass er deshalb früher oder später in die Schweiz eingeschleppt wird. Einen Früherkennung ist aus diesem Grund besonders wichtig.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

47 % Ja, immer
23.1 % Nein
6.7 % Manchmal
23.1 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 134

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?