SG: Bauer entdeckt Wolf

Ein Bauer hat beim Zäunen auf einer Alp im Weisstannental einen Wolf beobachtet und dessen Spuren im Schnee fotografiert. Der zuständige Wildhüter gehe davon aus, dass es sich um ein einzelnes Tier handle, teilte die St. Galler Staatskanzlei am Dienstag mit.

Ein Bauer hat beim Zäunen auf einer Alp im Weisstannental einen Wolf beobachtet und dessen Spuren im Schnee fotografiert. Der zuständige Wildhüter gehe davon aus, dass es sich um ein einzelnes Tier handle, teilte die St. Galler Staatskanzlei am Dienstag mit.

Ob das Tier durchs Tal ziehe oder länger bleibe, sei noch unklar. Laut dem St. Galler Amt für Natur, Jagd und Fischerei wurden die Betroffenen sofort informiert. Für den Herdenschutz sei das landwirtschaftliche Zentrum Salez verantwortlich.

Das St. Galler Wolfskonzept sieht vor, dass die verschiedenen Interessengruppen miteinander in Kontakt stehen. Zudem werden Betroffene beraten und allfällige Massnahmen diskutiert. Die ersten Wölfe im Kanton St. Gallen wurden Ende November letzten Jahrs bei Valens im Taminatal entdeckt. Das Rudel lebt im Calandagebiet an der Grenze zwischen den Kantonen St. Gallen und Graubünden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

53.3 % Ja, immer
33.3 % Nein
0 % Manchmal
13.3 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 15

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?