Schwarzmeergrundel: Aargau zieht Notbremse

Im Kampf gegen die Ausbreitung der invasiven Schwarzmeergrundeln vom Rhein in die Aare und weiter in die Limmat und die Reuss hat der Kanton Aargau die Notbremse gezogen. Das Kraftwerk Klingnau AG muss die Fischaufstiegsanlage ausser Betrieb nehmen. Die Schwarzmeergrundel bedroht den Bestand einheimischer Fischarten.

sda |

Wenn sich die Schwarzmeergrundel in der Aare ausbreite, bestehe das Risiko, «dass es zu unabschätzbaren ökologischen Folgen für die gesamte Artengemeinschaft in der Aare und später auch in den verbundenen Gewässern kommt», heisst es in der am Montag veröffentlichten Verfügung des kantonalen Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU).

Sanierungen nötig

Grundeln könnten Fischaufstiegsanlagen, Schleusen und Umgehungsgewässer von Kraftwerken eigenständig überwinden und sich so flussaufwärts ausbreiten. Damit stehe der Weg weiter Rhein-aufwärts in die Aare und folglich auch in die Limmat und die Reuss sowie in die verbundenen Seen und Seitengewässer offen.

Das Kraftwerk Klingnau, ein Partnerwerk des Energiekonzerns Axpo und der AEW Energie AG, muss die Anlagen für den Fischaufstieg umfassend sanieren. Der Baustart ist frühestens im Jahr 2026 geplant. Diese Arbeiten stehen im Zusammenhang mit der Erneuerung der Konzession für die Nutzung der Wasserkraft der Aare. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) verlangt, dass die neuen Anlagen mit einer Wandersperre gegen Grundeln ausgerüstet werden.

Räuberisches Verhalten

Im Rheinsystem sind gemäss Behörden bereits mehrere Grundelarten nachgewiesen. Seit ihrem ersten Auftauchen in der Schweiz hätten sich Schwarzmeergrundeln stromaufwärts im Rhein und in die grösseren Zuflüsse ausgebreitet. Im Rhein bei Basel sind sie demnach häufiger als alle anderen Fischarten.

Die invasiven Grundeln bringen die ursprünglichen Fischarten durch ihr räuberische Verhalten, durch den Frass von Eiern von anderen Fischarten und durch die Konkurrenz mit einheimischen Arten um Nahrung und Laichplätze stark unter Druck.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?