Sitzstangen für Greifvögel aufstellen

Die Mauspopulationen sind regional stark ausgeprägt. Gerne wandern die Mäuse jeweils im Herbst in einjährige Ackerkulturen wie Raps ein, wo sie Nahrung und Schutz vor Vögeln und Füchsen suchen.

Die Mauspopulationen sind regional stark ausgeprägt. Gerne wandern die Mäuse jeweils im Herbst in einjährige Ackerkulturen wie Raps ein, wo sie Nahrung und Schutz vor Vögeln und Füchsen suchen.

Mit verschiedenen Massnahmen kann die weitere Ausbreitung der Tiere verhindert werden – etwa mit dem Kurzhalten des Grases und indem man Greifvögeln die Jagd erleichtert. Greifvögel wie Mäusebussarde oder Turmfalken sowie Eulen versuchen, im Winterhalbjahr Energieverluste zu vermeiden.

Deshalb bevorzugen sie im Gegensatz zum Sommer die Jagd von Sitzgelegenheiten aus. Sitzstangen sollten mindestens 3m hoch sein. Das Querholz sollte griffig und aus ungehobeltem Holz sein, einen Durchmesser von 3cm haben und etwa 30cm lang sein. Aufgestellt werden Sitzstangen entlang von Rapsfeldern und im Grünland, nicht aber in der Nähe von Verkehrsachsen. 

Unter www.vogelwarte.ch findet man eine Bauanleitung für Sitzstangen (Suchwort «Sitzstange» eingeben).


Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

% Ja, immer
% Nein
% Manchmal
% Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 0

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?