Die Steinkäuze könnten wieder vermehrt durch die Schweizer Lüfte segeln: An der französisch-schweizerischen Grenze bei Basel hat sich ein Steinkauz-Männchen angesiedelt, wie der Schweizer Vogelschutz und BirdLife Schweiz am Freitag mitteilten.
Die letzte Brut sei Mitte der 80er-Jahre in der Nordwestschweiz gefunden worden. Im Landkreis Lörrach D sei es Natur- und Tierschützern gelungen, die Steinkauz-Population innert acht Jahren von 29 auf nun 93 Paare zu erhöhen. Die Organisationen hoffen nun, dass sich einige Jungvögel in der Schweiz niederlassen.Damit die Vögel hier leben könnten, bräuchten sie aber aufgewertete Lebensräume. Dazu zählten unter anderem mardersichere Niströhren sowie Hochstamm-Obstbäume und blumenreiche Wiesen. Die Vogelschutz-Organisationen richten diese ein. Heute leben noch einige Steinkäuze in der Ajoie, im Berner Seeland sowie in den Kantonen Genf und Tessin.