Sterile Männchen als Schädlings-Bekämpfer

Weil Forscher das Männlichkeits-Gen von Stubenfliegen gefunden haben, könnten künftig bei der Schädlings-Bekämpfung Fortschritte gemacht werden.

Weil Forscher das Männlichkeits-Gen von Stubenfliegen gefunden haben, könnten künftig bei der Schädlings-Bekämpfung Fortschritte gemacht werden.

Einem Forscher-Team der Universität Zürich ist es mit internationaler Hilfe gelungen, das Männlichkeits-Gen von Stubenfliegen zu identifizieren, wie die Nachrichtenagentur SDA schreibt. Bisher hatte man das Männlichkeits-Gen erst auf Y-Chromosomen entdeckt gehabt, jedoch fand sich auf Stubenfliegen in südlichen Breitengraden kein Y-Chromosom.

Mit dem nun unabhängig vom Chromosom gefundenen Gen erhoffen sich die Forscher, die Erkenntnisse auch auf Schädlinge übertragen zu können. Dadurch wäre es möglich, sterile Männchen zu züchten und diese freizulassen, um die Vermehrung zu stoppen. Bisher konnte dieses Konzept bereits gegen Frucht-Schädlinge eingesetzt werden, nun liesse es sich allenfalls auch auf Krankheits-Überträger anwenden.


Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

52.3 % Ja, immer
19.9 % Nein
5 % Manchmal
22.8 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 241

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?