Tigermücke auch in Genf gesichtet

Die Asiatische Tigermücke breitet sich in der Schweiz zunehmend aus. Nun sind erstmals Exemplare dieser Stechmückenart in Genf entdeckt worden. Erst kürzlich war sie auch in Kanton Schaffhausen nachgewiesen worden.

Die Asiatische Tigermücke breitet sich in der Schweiz zunehmend aus. Nun sind erstmals Exemplare dieser Stechmückenart in Genf entdeckt worden. Erst kürzlich war sie auch in Kanton Schaffhausen nachgewiesen worden.

Zuvor war die Mückenart schon in den Kantonen Zürich und Basel aufgetaucht. Die Tigermücke breitet sich seit Jahren in Europa aus, indem sie den internationalen Waren- und Personenverkehr als Transportmittel nutzt. Sie ist potentielle Überträgerin von tropischen Viruserkrankungen wie Dengue-, Zika- und Chikungunyafieber.

Damit sie eine solche Krankheit übertragen, müssen sie zuvor aber eine infizierte Person gestochen haben. Eine lokale Krankheitsübertragung gab es in der Schweiz bisher nicht. Die Ansteckungsgefahr ist somit praktisch gleich null.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

61.5 % Ja, immer
23.1 % Nein
0 % Manchmal
15.4 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 13

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?