UR: Wolf tappte in Fotofalle

Im Kanton Uri war in den vergangenen Tagen ein Wolf unterwegs. Nachdem mehrere Personen das Tier am vergangenen Wochenende beobachtet haben, tappte es am Montag in Seelisberg UR in eine Fotofalle.

Im Kanton Uri war in den vergangenen Tagen ein Wolf unterwegs. Nachdem mehrere Personen das Tier am vergangenen Wochenende beobachtet haben, tappte es am Montag in Seelisberg UR in eine Fotofalle.

Die erneute Präsenz des Wolfs im Kanton Uri sei durch das Fotofallenbild der Wildhut bestätigt worden, teilte das Urner Amt für Forst und Jagd mit. Es informierte die Landwirte per SMS-Alarm über die Präsenz des Raubtiers.

Über Schäden an Nutztieren wurde bislang nichts bekannt. Um was für ein Individuum es sich handelt, und wo sich das Tier derzeit aufhält, ist unklar.

Im Kanton Uri hat ein Wolf im Juni 2015 in den Gebieten Gitschenen, Gitschen und Klausenpass über 50 Schafe gerissen. Das Tier wurde danach zum Abschuss freigegeben, es tauchte allerdings innerhalb der Abschussfrist nicht mehr im Kanton Uri auf. Die betroffenen Schafhalter wurden mit 24'000 Franken entschädigt.

Wie das Raubtier-Monitoring des Bundes ergab, war der Wolfsrüde weiter nach Vorarlberg in Österreich gewandert. Im Juli riss er im Bezirk Bludenz auf dem Glattingrat im Sonnenkopfgebiet rund 40 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt gegen 20 Tiere.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

50.9 % Ja, immer
18.9 % Nein
5.3 % Manchmal
24.8 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 322

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?