Vögel beschädigen Sonnenblumen

In einzelnen Feldern im Kanton Zürich wurde die zweite Saat von Sonnenblumen erneut geschädigt. Das teilt der Strickhof mit.

In einzelnen Feldern im Kanton Zürich wurde die zweite Saat von Sonnenblumen erneut geschädigt. Das teilt der Strickhof mit.

Herbizide oder Bodenschädlinge können ausgeschlossen werden. Erneut stehen nur noch kurze «Stäbchen» im Feld, ohne Keimblätter. Trotz Vergrämungsmassnahmen wurden direkt neben diesen Massnahmen Tauben oder Krähen  gesichtet. Diese sehen bei auflaufenden Sonnenblumen  den gelblichen Stängel (wie ein Ellbogen, den man aus der Erde streckt) , meinen, es sei eine Insektenlarve und picken danach. So entstehen in kurzer Zeit grosse Schäden. 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

52.9 % Ja, immer
35.3 % Nein
0 % Manchmal
11.8 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 17

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?