Vogelwarte: «Hände weg von Jungvögeln!»

Wenn mitfühlende Menschen auf einen einsamen Jungvogel stossen, wollen sie diesem helfen und werden aktiv. Das sei gut gemeint, aber meistens unnötig, meint die Schweizerische Vogelwarte und rät: «Hände weg von Jungvögeln!»

sda |

Wenn mitfühlende Menschen auf einen einsamen Jungvogel stossen, wollen sie diesem helfen und werden aktiv. Das sei gut gemeint, aber meistens unnötig, meint die Schweizerische Vogelwarte und rät: «Hände weg von Jungvögeln!»

In der Vogelpflegestation der Vogelwarte in Sempach LU herrscht  momentan Hochbetrieb. Täglich werden viele scheinbar verwaiste  Jungvögel eingeliefert. Diese gut gemeinte Hilfe sei in den meisten  Fällen nicht nötig, schreibt die Vogelwarte. Sie führe im Gegenteil  oft zur Trennung gesunder Jungvögel von ihren Eltern.

Ein Jungvogel sei meistens nur scheinbar verlassen und hilflos,  heisst es in der Medienmitteilung vom Dienstag. Auch nach dem  Verlassen des Nestes werde er von den Eltern gefüttert und betreut.  Daher sollte man den Vogel dort lassen, wo er ist.

Helfen nur bei unmittelbarer Gefahr

Einschreiten empfiehlt die Vogelwarte nur, wenn ein Vogel sich in  unmittelbarer Gefahr befindet. Sitzt beispielsweise eine Amsel auf  der Strasse, so kann man sie aufheben und ins Gebüsch tragen. Danach  werden die Altvögel sie weiter füttern.

Ist ein Jungvogel verletzt oder wird er von den Eltern während  einer Stunde nicht mehr gefüttert, so kann man ihn in die  nächstgelegene Pflegestation bringen. Die Schweizerische Vogelwarte  vermittelt die entsprechenden Adressen.

Den in die Vogelwarte eingelieferten Jungen geht es zwar gut.  «Wir können ihnen aber nicht alles beibringen, was sie von ihren  Eltern lernen würden», sagt Vreni Mattmann, Tierpflegerin bei der  Vogelwarte. Dies könne sich später negativ auf ihre  Überlebenschancen auswirken.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.6 % Ja, ganz sicher
17.3 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 179

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?