«Volkszählung» der Vögel: Alle können mitmachen

sda |

BirdLife Schweiz ruft vom 4. bis 8. Mai zur «Stunde der Gartenvögel» auf – einer Mitmachaktion für alle Interessierten. Bei diesem «Citizen Science»-Event werden während einer Stunde lang Vögel gezählt.

Von Gross bis Klein ist jeder und jede eingeladen, im Garten, vor dem Haus oder im Park Vögel zu beobachten und zu melden. Mitmachen ist einfach. Vorkenntnisse sind nicht nötig, wie BirdLife Schweiz in einer Mitteilung vom frühen Montagmorgen schreibt.

Gemeldet werden können die Beobachtungen bequem unter birdlife.ch/gartenvoegel. Unter der gleichen Adresse können auch Hilfen zur Bestimmung der einzelnen Vögel heruntergeladen werden. Ferner sind dort Porträts von Vögeln zu finden.

Ferner hat BirdLife eine neue App namens «Vogelführer BirdLife Schweiz» für Smartphones lanciert. Auch damit lassen sich Vögel bestimmen. BirdLife zählt rund 68’000 Mitglieder und hat 450 lokale Sektionen und Kantonalverbände. Sie ist Teil des weltweit grössten Naturschutz-Netzwerkes BirdlLife international.

-> Hier kann man mitmachen

So geht’s 

Teilnehmen an der Stunde der Gartenvögel ist einfach. Man setze sich bis am 8. Mai eine Stunde lang in den Garten, auf den Balkon oder in einen nahen Park und beobachtet. Dabei sollte man im Siedlungsraum bleiben. Sämtliche Arten werden notiert, die man sieht oder hört. Mehrfachzählungen derselben Vögel sind möglichst zu vermeiden. Danach kann man die Vogelarten bis am Sonntag um 19 Uhr unter www.birdlife.ch/gartenvoegel melden. BirdLife Schweiz wertet die Daten aus und teilt die Resultate allen Teilnehmenden mit. Unter den Teilnehmenden wird ein Feldstecher von Swarovski Optik verlost. 

https://youtu.be/_4biLya0tRM

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?