VS: Zwei neue Wölfe nachgewiesen

Anhand genetischer Proben sind im Wallis zwei bisher in der Schweiz unbekannte Wölfe nachgewiesen worden. Es handle sich um den Wolf M88 in Vouvry im Unterwallis und den Wolf M89 im Obergoms, teilte die Walliser Staatskanzlei am Dienstag mit.

Anhand genetischer Proben sind im Wallis zwei bisher in der Schweiz unbekannte Wölfe nachgewiesen worden. Es handle sich um den Wolf M88 in Vouvry im Unterwallis und den Wolf M89 im Obergoms, teilte die Walliser Staatskanzlei am Dienstag mit.

Für die genetischen Analysen wurden Speichelproben an gerissenen Nutztieren verwendet. Ebenfalls durch Analysen bestätigt werden konnte der Aufenthalt der bereits bekannten männlichen Wölfe M59, M73, M82 sowie des Weibchens F24.

Die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere des Kantons geht jedoch davon aus, dass sich noch weitere Wölfe im Kanton aufhalten. Eine ausführliche Wolfmonitoring-Bilanz wird für Anfang 2019 in Aussicht gestellt. Es gehe keine Hinweise auf Wolfs-Nachwuchs in diesem Jahr, heisst es in der Medienmitteilung. Weder durch das Fotofallen-Monitoring noch durch das akustische Monitoring von Wolfsheulern hätten Jungwölfe nachgewiesen werden können.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

44.9 % Ja, immer
28.2 % Nein
9 % Manchmal
17.9 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 78

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?