VS: Zweifel zu Wolfsangriff

Nach dem Riss eines Schafes bei Gampel Mitte Oktober kommen Zweifel auf, ob ein Wolf das Tier getötet haben könnte. Die DNA-Analysen konnten keine Präsenz eines Wolfes bestätigen. Bei den drei Stichproben wurde hingegen Erbgut eines Fuchses gefunden.

Nach dem Riss eines Schafes bei Gampel Mitte Oktober kommen Zweifel auf, ob ein Wolf das Tier getötet haben könnte. Die DNA-Analysen konnten keine Präsenz eines Wolfes bestätigen. Bei den drei Stichproben wurde hingegen Erbgut eines Fuchses gefunden.

Der Riss eines Schafes bei Eischoll VS in unmittelbarer Nähe von Wohnhäusern vom 13. Oktober geht hingegen klar auf das Konto eines Wolfes. Allerdings konnte das Tier noch nicht identifiziert werden. Bei den Analysen gelang der Nachweis von zwei Tieren, die im Sommer unter anderem im Turtmanntal Schafe gerissen hatten.

Es handelt sich um ein männliches Tier namens M46 sowie ein F14 genanntes Weibchen, das noch nie in der Schweiz nachgewiesen wurde. Eines dieser beiden Raubtiere könnte auch das Schaf bei Eischoll getötet haben.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

43.5 % Ja, immer
34.8 % Nein
8.7 % Manchmal
13 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 23

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?