Nachdem zwei Schwimmer beim Baden im Rhein gebissen worden sind, wird die Schaffhauser Jagdverwaltung aktiv: Sie stellt Warnschilder auf, um auf die Gefahr aufmerksam machen. Was für ein Tier zugebissen hat, ist bislang allerdings unklar.
Bei der Nachrichtenplattform 20Minuten hatten sich zwei Personen gemeldet, für die das Bad im Rhein schlecht ausging. Während ein 8-jährigen Knaben glimpflich davon kam, wurde eine Frau so fest gebissen, dass die Wunde im Spital genäht werden musste.
Welches Tier die Badenden gebissen hat, ist unklar. Wie es bei der Schaffhauser Fischerei- und Jagdverwaltung auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda hiess, könnten die Verletzungen von einem Biber, einem Nutria oder auch von einer Bisamratte stammen.
Um sicherzugehen stellt die Verwaltung nun Warnschilder auf, die vor dem Baden beim «Lindli» warnen. Wichtig sei auch, dass an dieser Stelle keine Hunde ins Wasser gelassen würden. Biber, Nutrias und Bisamratten sind eigentlich nicht aggressiv. Wenn sie sich jedoch bedroht fühlen oder wenn sie Jungen verteidigen wollen können sie zubeissen.