Weiterer Wolf soll geschossen werden 

Der Kanton Wallis hat den Abschuss eines Wolfes in der Region Ferpècle – Arolla angeordnet. Der Einzelwolf tötete elf Nutztiere, darunter ein Rind.

Die Tiere hätten sich in geschützter Lage auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche sowie auf zwei nicht zumutbar schützbaren Alpen befunden, schreibt der Kanton in einer Mitteilung vom Dienstag. Die Voraussetzungen für einen Abschuss seien somit gegeben.

Die revidierte Bundesverordnung erlaubt den Abschuss eines Einzelwolfs, wenn dieser innerhalb von vier Monaten mindestens sechs Schafe oder Ziegen getötet hat. Vorher lag die Schwelle bei zehn getöteten Nutztieren. Der am Dienstag im Amtsblatt veröffentlichte Abschusserlass ist 60 Tage lang gültig, solange sich Nutztiere im Abschussperimeter befinden und das Schadenspotenzial weiter besteht.

Der Kanton Wallis hatte bereits im August den Abschuss eines Einzelwolfs in der Region Brigerberg-Ganter angeordnet. Zudem beantragte der Kanton Wallis beim Bundesamt für Umwelt (Bafu) die Bewilligung zur Regulierung eines Wolfsrudels im Nanztal. Zwei weitere Wölfe wurden im Wallis im laufenden Jahr schon abgeschossen, einer im Goms und der andere in der Region Brigerberg-Ganter.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?