-
CODE:ABO2015 -
Alles wird schriftlich festgehalten. -
Auf dem Sportplatz in Wohlen findet nach dem WK die Fahnenübergabe statt. -
Auf dem Weg zur Fahnenübergabe. -
Bei der Abschatzung wird "Ecos" einem Gesundheitscheck unterzogen -
Bei der Nationalhymne wird stram gestanden -
Das Fell wird poliert. -
Das Material ist schwer. -
Der Chef auf seinem Pferd hat alles im Griff. -
Die Fahnenübergabe findet statt. -
Die Fahnenübergabe wird mit Musik untermauert. -
Die Hundeführer sind auch anwesend. -
Die jungen Pferde präsentieren sich gut. -
Die Pferde verlassen den Platz unter den neugierigen Blicken der vielen Zuschauer. -
Die Pferde werden für die Fahrt in den Sand (Schönbühl) verladen. -
Die Trainkolone 12 marschiert ab. -
"Ecos" auf dem Weg zur Abschatzung. -
"Ecos" ist aufmerksam bei der Sache. -
"Ecos" kommt zur Abschatzung. -
"Ecos" wurde als Patroullienreitpferd eingesetzt -
"Gino" mit seiner Führperson -
"Gino" und "Ecos" beim Vortraben unter dem prüfenden Blick der Tierärztin. -
"Gino" wird kontrolliert. -
Nach der Fahnenübergabe machen sie sich auf den Heimweg -
Normalerweise ist die Trainkompanie in unwegsameren Gelände unterwegs. -
Ungewohnter Anblick auf den Schweizer Strassen. -
Vor dem Abschatzen werden die Pferde geputzt, der Fellwechsel ist deutlich sichtbar -
Vortraben an der Hand dient dazu Lahmheiten zu erkennen -
Zur Fahnenübergabe sind auch neugierige Zuschauer gekommen.
In unserer neuen Serie begleiten wir den Freibergerwallach „Ecos“ und seinen Maultierkollegen "Gino" in ihrer Ausbildung zum Militärpferd bzw. Militärmuli und tauchen hautnah in den Militäralltag ein.