Wölfe reissen über 80 Schafe

Der Wolf hat im Wallis seit Anfang Juli bis Ende August bereits 80 Schafe gerissen. Die meisten der Tiere wurden im Oberwallis getötet, wie der Chef des Jagdinspektorates, Peter Scheibler, am Dienstag zu einem Bericht der Zeitung «Le Matin» sagte.

Der Wolf hat im Wallis seit Anfang Juli bis Ende August bereits 80 Schafe gerissen. Die meisten der Tiere wurden im Oberwallis getötet, wie der Chef des Jagdinspektorates, Peter Scheibler, am Dienstag zu einem Bericht der Zeitung «Le Matin» sagte.

Vor anderthalb Wochen hatte der Wolf im Lötschental allein an einem Wochenende sieben Schafe gerissen, wie der «Wallise Bote» berichtete. Zwei weitere tote Schafe wurden letzten Donnerstag auf der Alp Glishorn oberhalb von Brig gefunden, bestätigte Scheibler.

Die DNA-Analysen seien zwar noch im Gang, aber die Wunden der gerissenen Schafe seien typisch für einen Wolf, sagte Scheibler auf Anfrage. Laut dem Chef des kantonalen Amtes für Jagd und Fischerei dürften sich im Wallis derzeit mindestens drei Wölfe aufhalten.

Gesamtschweizerisch werden gemäss den Zahlen des Bundesamtes für Umwelt pro Jahr etwa 200 Schafe von Wölfen gerissen. Aufgrund von Gen-Analysen wurden in den vergangenen zwei Jahren auf Schweizer Gebiet acht verschiedene Wölfe ausfindig gemacht.

Im Wallis wurden immer wieder Wölfe zum Abschuss frei gegeben, weil sie Tiere gerissen hatten. Der Bund möchte den Wolf dagegen schützen und glaubt, dass das Problem mit einem bessern Herdenschutz, vor allem mit Hunden, gelöst werden kann.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?