Wolf ist Gewinner bei Artensterben

Laut der Umweltstiftung WWF gelten mehr als 23000 Spezies als bedroht. Nie zuvor gab es mehr Einträge auf der Roten Liste gefährdeter Arten.

Laut der Umweltstiftung WWF gelten mehr als 23000 Spezies als bedroht. Nie zuvor gab es mehr Einträge auf der Roten Liste gefährdeter Arten.

Laut WWF verschwinden Tiere, Pflanzen und sogar ganze Ökosysteme. Als Ursachen nennt die Organisation Wilderei, Raubbau, Ressourcen-Gier und den Klimawandel.   Dieser habe das Potenzial, zu einem globalen Arten-Killer zu werden: Vor allem hoch spezialisierte Arten wie der Schneeleopard oder auch der Eisbär litten unter den Veränderungen ihrer Ökosysteme. Lichtblicke gab es laut dem WWF dafür bei ganz seltenen Tieren wie dem Grossen Panda. Und auch den Wolf wertet der WWF   als Gewinner. In Deutschland sind  derzeit 32 Wolfsrudel unterwegs, in der Schweiz eines.  

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

51.2 % Ja, immer
18.7 % Nein
5.8 % Manchmal
24.3 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 342

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?