Wolf von Zug überfahren

Auf der SBB-Strecke Luzern-Goldau ist ein Wolf überfahren worden. Das tote Tier wurde am Dienstagabend im Bereich Immensee SZ auf dem Trassee gefunden.

Der Wildhüter habe das Tier als Wolfsrüden identifiziert, teilte das Schwyzer Umweltdepartement am Mittwoch mit. In Absprache mit dem Bundesamt für Umwelt werde der Kadaver durch das Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin der Universität Bern untersucht.

Am Dienstagvormittag seien in Immensee drei Schafe gerissen worden, wegen der Hinweise auf einen Wolf habe man einen Herdenschutzalarm abgesetzt habe, heisst es in der Mitteilung. Bei den gerissenen Tieren wurden DNA-Proben abgenommen. Die genetische Analyse des Wolfskadavers werde nun zeigen, ob es sich um einen bekannten Wolf handelt und ob er vor seinem eigenen Ableben drei Schafe gerissen habe.

Kommentare (1)

Sortieren nach: Likes | Datum
  • Andi V. | 30.03.2022
    Die Wölfe in der Schweiz, die in Schneefräsen geraten, vom Zug überrollt werden, im Fluss ertrinken oder von Auto angefahren werden, sind saublöd und demzufolge nicht überlebensfähig. Man hat den Eindruck, dass alle diese „Wölfe“ eigentlich gezüchtete Viecher sind, auch Wolfshybriden, die von Gefahren in der Umwelt keine Ahnung haben.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?