ZH: Biberpopulation steigt auf 306

Kanton Zürich hat sich in den letzten drei Jahren die Anzahl Biber um 22 Prozent auf 306 erhöht. Der Zuwachs fiel aber weniger stark aus als in den vorangegangenen Jahren.

Kanton Zürich hat sich in den letzten drei Jahren die Anzahl Biber um 22 Prozent auf 306 erhöht. Der Zuwachs fiel aber weniger stark aus als in den vorangegangenen Jahren.

Die aktuellen Zahlen wurden im Winter 2013/14 erhoben, wie die Fischerei- und Jagdverwaltung des Kantons Zürich heute mitteilte. Kontrolliert wurden dabei mehr als 900 Kilometer Gewässerabschnitte. Ausgewertet wurden dabei die Spuren der Biber, die Tiere selbst sind scheu und lassen sich kaum zählen. Die gezählten 306 Biber leben in 87 Revieren. Der Zuwachs an Bibern ging laut der Verwaltung zurück, weil zahlreiche Reviere bereits besetzt sind, insbesondere im Norden des Kantons.

Der Biber ist neben dem Menschen eines der wenigen Lebewesen, das seine Umgebung aktiv gestaltet. Das führt im Falle des Bibers auch immer wieder zu Konflikten, hauptsächlich im Bereich der Land- und Forstwirtschaft. Die Biberfachstelle des Kantons Zürich hat deshalb vergangenes Jahr in 42 Fällen vor Ort informiert und wo nötig nach Lösungen gesucht.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

42.3 % Ja, immer
31 % Nein
9.9 % Manchmal
16.9 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 71

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?