Zuchtbock «Mister 301» soll es richten

Der Kaschmirziegenbock «Mister 301» aus England gehört zu den besten Zuchtböcken der Welt. Nun ist er ins Gehege der vier Kaschmirziegen des Natur- und Tierparks Goldau eingezogen. Dort soll er für Nachwuchs sorgen.

sda/blu |

Der Kaschmirziegenbock «Mister 301» aus England gehört zu den besten Zuchtböcken der Welt. Nun ist er ins Gehege der vier Kaschmirziegen des Natur- und Tierparks Goldau eingezogen. Dort soll er für Nachwuchs sorgen.

Seit September 2009 leben vier Kaschmirziegen im Tierpark Goldau. Dort würden sie sich sichtlich wohl fühlen - besonders jetzt, wenn die Temperaturen immer tiefer fallen, teilte der Tierpark am Donnertag mit.

Nur eines fehlte den stämmigen Geissen bislang zum perfekten Glück: Ein Bock, der für Nachwuchs sorgt. Doch seit Ende Oktober wohnt der aus England stammende Kaschmirziegenbock «Mister 301» bei ihnen. Er gelte als einer der weltweit besten Zuchtböcke, heisst es weiter.

Mit seinem seidigen Fell und dem stolzen Gehabe scheint er in seinem neuen Harem gut anzukommen. Die Hoffnung der Tierpfleger ist gross, dass man im Tierpark Goldau bereits kommenden Frühling kleine Kaschmirzicklein beim Spielen und Herumtollen beobachten könne.

Die vier Kaschmirziegen in Goldau sind ein Geschenk der «Alpine Cashmere Association». Die Ziegenart stammt aus der Region Kaschmir zwischen China, Indien und Pakistan. Ihre Haare, die zu den feinsten im Tierreich zählen, liefern den Rohstoff für die berühmte  Kaschmirwolle.

Dass diese so teuer ist, hat mehrere Gründe. Zum einen kann man Kaschmirziegen nicht wie Schafe scheren: Ihre Haare werden aufwendig aus dem Fell gekämmt, eingesammelt und sortiert. Zum anderen produziert eine Kaschmirziege nur wenig neue Wolle.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?