Ukraine: Aussaatfläche nahezu unverändert

Auch für die Ernte 2025 dürften die Landwirte in der Ukraine wieder eine Gesamtfläche von rund 23 Mio. Hektar für den Anbau von Ackerkulturen nutzen. Dies entspricht in etwa dem Umfang des Vorjahres.

AgE |

Die Landwirte in der Ukraine werden für die Ernte 2025 voraussichtlich rund 23 Mio. Hektar Land ackerbaulich nutzen, was in etwa dem Umfang des Vorjahres entspricht. Das geht aus aktuellen Prognosen des Kiewer Landwirtschaftsministeriums hervor. Mit 11,1 Mio. Hektar würde fast die Hälfte des Areals auf Getreide entfallen. Rund 5,3 Mio. Hektar wurden bereits im Herbst mit Wintergetreide bestellt.

Beim Sommergetreide erwartet das Agrarressort eine Anbaufläche von etwa 5,8 Mio. Hektar. Hier dürfte mit 4,1 Mio. Hektar der Löwenanteil auf den Mais entfallen, gefolgt von Sommergerste mit 790’000 Hektar. Die Ölsaatenfläche wird vom Ministerium auf 8,9 Mio. Hektar veranschlagt. Auf 5,2 Mio. Hektar dürften Sonnenblumen gesät werden, auf 2,4 Mio. Hektar Sojabohnen und auf 1,2 Mio. Hektar Sommer- und Winterraps.

Die derzeitige Situation bei Wintergetreide in der Ukraine gibt allerdings wenig Anlass für Optimismus. Nach Angaben des Agrarunternehmens Tekom Agro Group fehlt es in fast allen Regionen des Landes an Feuchtigkeit. Es habe zwar bisher noch keine starken Fröste und Schnee gegeben, aber das Wurzelsystem der Pflanzen werde nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt, vor allem beim Winterweizen. Das könnte massive Ertragsverluste zur Folge haben.

Aufgrund des warmen Winters würden zudem viele Schädlinge und Krankheitserreger in den Getreidebeständen überwintern, so das Unternehmen. Die könnte im zeitigen Frühjahr zu ernsthaften Problemen führen. Es sei deshalb damit zu rechnen, dass die Landwirte sehr früh mit dem chemischen Pflanzenschutz beginnen müssten. 

 

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

27.9 % Ja, ausschliesslich
18.6 % Nein, nie
27.9 % Ja, je nach Kuh
14 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
11.6 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 43

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?