950'000 verfolgten ESAF-Schlussgang

Bis zu 955'000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Sonntagnachmittag den Schlussgang des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis GL auf dem Fernsehsender SRF1 mitverfolgt. Das entspricht einem Marktanteil von 84,5 Prozent.

Durchschnittlich sahen 440'000 Personen die gesamte, über 15-stündige Liveübertragung, wie die SRF-Medienstelle am Montagabend mitteilte. Der Livestream auf den SRF-Onlineplattformen wurde 2,3 Millionen Mal gestartet.

Mit den bis zu 955'000 Zuschauenden realisierte SRF die höchste Einschaltquote eines ESAF-Schlussgangs seit dem Fest in Burgdorf BE im Jahr 2013. Der Marktanteil der gesamten Live-Übertragung erreichte 74,5 Prozent und damit den höchsten Wert eines «Eidgenössischen» nach der Messumstellung 2013.

Das Sportangebot auf den SRF-Plattformen verzeichnete über das Wochenende 4,3 Millionen Besuche. Besonders gefragt waren die Resultatübersichten und gewisse Artikel, etwa jener über den neuen Schwingerkönig Armon Orlik.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?