Antarktische Kaltluft sorgt für heftigen Schneesturm in Neuseeland

Der schlimmste Schneesturm seit 40 Jahren hat die neuseeländische Hauptstadt Wellington am Montag lahmgelegt. Kalte Polarluft peitschte heftige Schneeschauer über das Land. Einige Flughäfen und viele Strassen wurden geschlossen.

sda/dpa |

Der schlimmste Schneesturm seit 40 Jahren hat die neuseeländische Hauptstadt Wellington am Montag lahmgelegt. Kalte Polarluft peitschte heftige Schneeschauer über das Land. Einige Flughäfen und viele Strassen wurden geschlossen.

Die ungewöhnliche Kaltfront war am Sonntag aus der Antarktis nach Neuseeland gezogen. Der Wetterdienst sprach von einem Sturm, wie man ihn nur einmal im Leben erlebt. «The Big Freeze», wie die Neuseeländer das Tiefdruckgebiet nannten, soll noch bis Ende der Woche das Wetter bestimmen, warnten Meteorologen. Die Temperaturen lagen in Wellington um den Gefrierpunkt.

Sich mit Lebensmitteln eindecken und zu Hause bleiben

In der grössten Stadt Auckland im Norden schneite es erstmals seit 1976. Die Hauptstadt Wellington bekam in 24 Stunden so viel Schnee ab wie seit 50 Jahren nicht mehr. Die meisten Ausfahrtstrassen wurden geschlossen, auch die beiden Autobahnen Richtung Auckland 660 Kilometer weiter nördlich.

Der Chef der Zivilverteidigung, Rian Van Schalkwyk, rief die Menschen auf, sich mit Nahrungsmitteln, Wasser, Feuerholz und Medikamenten einzudecken, sich um allein lebende Nachbarn zu kümmern und dann möglichst zu Hause zu bleiben.

Südinsel liegt unter Schneedecke

Praktisch die ganze Südinsel lag unter einer Schneedecke. Etwa 20 Überlandstrassen wurden unpassierbar. Der Wintersportort Queenstown war zeitweise von der Aussenwelt abgeschnitten. Die Flughäfen von Christchurch, Queenstown und Dunedin wurden geschlossen. Die Kinder hatten schulfrei.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?