Der Verband Swiss Jungzüchter stellt sich gegen die Streichung der Tierbeiträge im Rahmen der Agrarpolitik 2014-2017. Dies führe zu einer verminderten Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Rindviehzucht.
Mit einer Streichung der Tierbeiträge würde die produzierende Tierhaltung rapide abnehmen, schreiben die Schweizer Jungzüchter in einer Medienmitteilung.
Dies führe zu einem vermehrten Import von Fleisch- und Milchprodukten und einer verminderten Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Rindviehzucht. Die Jungzüchter kritisieren auch die Anpassungsbeiträge: Diese seien zu hoch und würden aufgrund ihrer Bindung an eine Person junge Landwirte davon abhalten, einen Betrieb zu übernehmen.