Die achte Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» startet im Sommer. Bloggerin Therese Krähenbühl ruft hiermit originelle Charaktertypen auf, sich beim Fernsehsender 3 + für die neue Stafffel zu melden. Vielleicht wartet die Liebe ihres Lebens auf Sie.
Was wäre «Bauer ledig sucht...» ohne die bindungsfreudigen Kandidatinnen und Kandidaten. Am spannendsten ist es aber immer, wenn sich die suchenden Singles ein bisschen vom klassischen Bauerntypen abheben.
Man denke nur an Pesche mit seiner «Bäsebeiz», den übersinnlich veranlagten Andi oder an die Pferdebäuerin Andrea. Ich kann mir die Sendung ohne diese Charakterköpfe gar nicht vorstellen.
Damit die nächste Staffel wieder spannungsgeladen wird, sind jetzt
genau solche Bäuerinnen und Bauern gesucht, die ihren Beruf auf
kreative und ungewöhnliche Weise ausüben. In den früheren Staffeln gab es ja einige solche Exemplare. Da war der Pesche aus dem Emmental, der seine Kühe mit Bier massierte oder der spirituelle Imker Markus, der mit allen Heilkräutern vertraut war.
Bäuerinnen und Bauern die sich nebenbei auf die Fisch- oder Seidenraupenzucht spezialisiert haben, alle diejenigen, welche sich ein zweites Standbein als Kaninchenflüsterer, Schwingerin, Rattenfänger, Bauchtanzlehrer oder Traktor-Tunerinnen aufgebaut haben, aber immer noch ledig und auf der Suche nach der grossen Liebe sind, sollen sich bitte sofort bei «Bauer ledig sucht...» anmelden.
Auch Bauern mit einem aussergewöhnlichen Hobby, das sie mit Leidenschaft ausüben, sind gefragt. Das kann ein lediger Bauer mit einem Faible für die Malerei oder das Spinnen oder eine single Bäuerin mit einem Flair für chinesische Kampfkunst oder Operngesang sein. Hauptsache kreativ und ein bisschen anders.
Da die Winterstaffel in diesem Jahr ausfällt, freue ich mich nun um so mehr auf die Sommerausgabe von «Bauer ledig sucht...» und darauf viele neue Gesichter, Lebens- und Liebesgeschichten verfolgen zu können. Deshalb liebe, ledige Charakterköpfe, meldet euch!
Kontaktadresse für interessierte Charakterköpfe:
Katrina Moser
Wagistrasse 21
8952 Zürich-Schlieren
+41 76 351 15 51