Das ist Altersdiskriminierung

Die unabhängige Beschwerdestelle für das Alter (UBA) fordert in einer sich zunehmend digitalisierenden Welt Lösungen gegen Altersdiskriminierung. Auslöser ist die für das Jahr 2025 geplante Abschaffung der Tages- und Multitageskarten der ÖV-Betriebe.

Diese habe den Charakter einer latenten Diskriminierung, teilte die UBA am Samstag mit. Menschen ohne ein neueres Smartphone-Modell würden bei dieser Dienstleistung abgehängt werden.

Daher fordert die UBA Lösungen, welche auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten Rücksicht nehmen. Die soziale und wirtschaftliche Teilhabe gehöre zu einem guten Altern.

Als unabhängige Beschwerdestelle für alte Menschen in der Deutschschweiz kümmert sich die UBA um alte Menschen die von Gewalt, Misshandlung oder Missbrauch betroffen sind.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?