Defekte Stallbeleuchtung löste Brand aus

Die Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn ermittelten einen technischen Defekt als Brandursache beim Berg-Gasthof «Mittleres Brüggli» oberhalb von Selzach SO. Tiere und Menschen kame am 6. Januar 2012 nicht zu Schaden, das Ökonomiegebäude und Futtermittel wurden aber zerstört.

blu |

Die Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn ermittelten einen technischen Defekt als Brandursache beim Berg-Gasthof «Mittleres Brüggli» oberhalb von Selzach SO. Tiere und Menschen kame am 6. Januar 2012 nicht zu Schaden, das Ökonomiegebäude und Futtermittel wurden aber zerstört.

Die Spurenauswertung habe ergeben, dass ein technischer Defekt in der Stallbeleuchtung die Ursache des Brandes war, teilte die Kantonspolizei Solothurn in einem Communiqué am Montag mit. 

Am 6. Januar breitete sich der Brand vom westlich gelegenen Stall auf die angebauten Gebäude über. Das gesamte dreiteilige Ökonomiegebäude mitsamt Inventar und den eingelagerten Futtermitteln wurde zerstört.

Der Pächter konnte das Vieh rechtzeitig in Sicherheit bringen. Er musste anschliessend mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital überführt werden, er konnte dieses kurze Zeit später wieder verlassen.

Der Schaden durch den Brand beläuft sich nach Angaben der Polizei insgesamt auf mehrere hunderttausend Franken. Am benachbarten Wohnhaus entstand nur geringer Schaden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?