Entlebucher besorgt über Zunahme des militärischen Flugverkehrs

Der Gemeinderat von Escholzmatt LU ist besorgt über die Zunahme des Fluglärms durch die Schweizer Armee während den schönen Sommertagen. Dieser massive Fluglärm sei mit den Zielen der Unesco-Biosphäre Entlebuch nicht vereinbar, teilt er am Dienstag mit.

sda |

Der Gemeinderat von Escholzmatt LU ist besorgt über die Zunahme des Fluglärms durch die Schweizer Armee während den schönen Sommertagen. Dieser massive Fluglärm sei mit den Zielen der Unesco-Biosphäre Entlebuch nicht vereinbar, teilt er am Dienstag mit.

Im Entlebuch häufen sich die Beschwerden über einen lästigen und vermehren Fluglärm. Deshalb wollen die Verantwortlichen bei der Luftwaffe reklamieren. Darüber hinaus weist der Escholzmatter Gemeinderat daraufhin, dass man sich auch persönlich bei der Flugwaffe beschweren könne, wenn man sich gestört fühle.

Auch im benachbarten Obwalden mehren sich die Klagen über die fliegende Abteilung der «besten Armee der Welt». Das bestätigte der Obwaldner Baudirektor Paul Federer in einem am Donnerstag erschienenen Interview der «Neuen Obwaldner Zeitung».

Das sei ein Fingerzeig, und man werde darauf achten müssen, wie sich die Sache entwickle, so Federer. Man wolle aber nicht wie die Entlebucher mit Pauken und Trompeten in Bern auffahren. «Ich möchte zielgerichtet intervenieren, das heisst, erst wenn ich Facts und Figures habe.»

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?