Es schneite teils bis ins Flachland

Lokal hat es auf der Alpennordseite am frühen Donnerstagmorgen bis ins Flachland geschneit. Auch tagsüber gibt es gemäss SRF Meteo zeitweise Schauer und Schnee ab 500 bis 800 Metern.

Weiss überzuckert waren etwa die Kuppel des Bundeshauses in der Stadt Bern und die Dächer der umliegenden Gebäude, wie ein vom Wetterdienst Meteonews auf der Plattform X (vormals Twitter) verbreitetes Foto zeigte.

Auch in der Stadt Zürich fielen einige Flocken, wobei der Schnee am Boden nicht liegen blieb, wie in einem ein Video auf dem Online-Newsportal «20 Minuten» sichtbar war.

Kälteeinbrüche im April habe es immer schon gegeben, schrieb Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, auf X. Problematisch sei es aber, wenn diesen frühe Wärmeperioden vorangingen, die für eine frühe Vegetationsentwicklung sorgten. In diesem Fall richteten Spätfrost und Schnee grössere Schäden an.

In den nächsten Tagen bleibt es veränderlich. Schauer und Sonne wechseln sich ab. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 500 und 900 Metern. Die Höchsttemperaturen im Flachland liegen bei 7 bis 8 Grad. Die kühle Witterung bleibt der Alpennordseite erhalten. Eine Wetteränderung ist erst ab Mitte nächster Woche zu erwarten.

-> Ausführliche Wetterinformationen gibt es hier

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?