EU: Export von Geflügelfleisch auf Rekordkurs

Die EU hat in den ersten zehn Monaten 2011 rund 1,15 Mio. Tonnen Geflügel-fleisch exportiert. Gegenüber der gleichen Vorjahres-periode entspricht dies einem Plus von 13,8 Prozent. Der bisherige Exportrekord aus dem Jahr 2002 (1,28 Mio. Tonnen) dürfte damit übertroffen werden.

lid |

Die EU hat in den ersten zehn Monaten 2011 rund 1,15 Mio. Tonnen Geflügel-fleisch exportiert. Gegenüber der gleichen Vorjahres-periode entspricht dies einem Plus von 13,8 Prozent. Der bisherige Exportrekord aus dem Jahr 2002 (1,28 Mio. Tonnen) dürfte damit übertroffen werden.

Verantwortlich für die boomenden Ausfuhren war vor allem die höhere Nachfrage aus Hong-Kong, Saudi-Arabien und einigen Staaten Afrikas, teilt Agra-Europe mit. Hong-Kong ist mittlerweile der wichtigste Abnehmer von Geflügelfleisch aus der EU. Dahinter folgen Saudi-Arabien und Benin.

Die Exporte nach Russland sind im 2011 um 56 Prozent auf 92‘300 Tonnen zurückgegangen. Grund: Russlands Bauern produzieren vermehrt selbst Geflügel. Zudem hat Moskau die Zölle für Einfuhren angehoben.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?