Das schönste Bild einer ökologischen Ausgleichs-fläche ist gekrönt. Gewonnen haben Messerlis aus Fisibach AG mit ihrem höchst spannenden Foto. Sie und alle anderen Gewinner wurden mit Saatgut Gutscheinen belohnt. Mit Bildergalerie
Überwältigt waren die Redaktion des «Schweizer Bauer» und die Mitglieder der Arbeitsgruppe für ökologischen Ausgleich im Ackerbau (AGÖAA) über die Vielzahl der eingeschickten, meist erstklassigen Fotos. Die Bilder bezeugen die ökologische Vielfalt der Schweizer Landwirtschaft.Der Jury fiel es nicht leicht, für die Kategorien «Flora», «Fauna» und «Landschaft» drei Finalisten auszuwählen. In einem fairen Auswahlverfahren haben die «Schweizer Bauer»-Leser die Sieger bestimmt. Klein waren die Unterschiede bei der Rangierung der Plätze 1 bis 3 je Kategorie. Über alle Kategorien haben die Leser das Bild der Familie Messerli aus Fisibach AG ausgewählt. Auf ihm packt eine Spinne ihre Beute ein, während unweit davon eine Hummel auf einer Buchweizenblüte seelenruhig Nektar erntet.
Die drei Erstplatzierten erhielten Saatgut-Gutscheine im Wert von Fr. 300.–, die drei Zweitplatzierten von Fr. 200.– und die drei Drittplatzierten je Kategorie Gutscheine im Wert von Fr. 100.–. Zusätzlich gewann der Siegerfotograf über alle Kategorien einen weiteren Saatgut-Gutschein im Wert von 600 Franken. Die Preise wurden von OH Samen, Samen Steffen, Eric Schweizer AG und UFA Samen gestiftet. Auch die Leser, die tatkräftig abstimmten, gingen nicht leer aus. Unter ihnen verloste der «Schweizer Bauer» fünf grosse Sackmesser und fünf starke LED-Leuchten.
Die AGÖAA und der «Schweizer Bauer» gratulieren den wohlverdienten Siegern und danken allen für die Teilnahme.
Zur Bildergalerie mit den Siegerfotos