2. Rang Kategorie «Flora»: Mohn und Kornblumen in einer Rotationsbrache von Heinz Kunz aus Meinisberg BE.
Annemarie und Ueli Messerli (Mitte) mit dem Saatgut-Gutschein. Den Preis übergaben Mike Bauert, stv. Chefredaktor «Schweizer Bauer», Lisa Eggenschwiler (l.) und Franziska Widmer (r.) von der AGÖAA.
Siegerbild über alle Kategorien und 2. Rang in der Kategorie «Fauna»: Annemarie und Ueli Messerli-Schneiter aus Fisibach AG holen sich diese Platzierung mit einer Spinne, deren Beute und einer Hummel in einer Buntbrache.
1. Rang Kategorie «Fauna»: Ein Schwalbenschwanz von Janine und Fritz Neuenschwander aus Rickenbach LU.
3. Rang Kategorie «Fauna»: Eine Laubheu-schrecke auf einem Grashalm von Ueli Egger aus Hinwil ZH.
1. Rang Kategorie «Landschaft». Ein Meer von Klatschmohn und Kornblumen von Roland Friederich aus Worben BE
2. Rang Kategorie «Landschaft»: Der Raureif, in Szene gesetzt von Damian Jungo aus Bösingen FR.
3. Rang Kategorie «Landschaft»: Intensiv und extensiv harmonisch vereint von Irène Vonlanthen aus Tentlingen FR
1. Rang Kategorie «Flora»: Das Wollgras zusammen mit anderen Zeigerpflanzen von Erika Corpataux aus Riffenmatt BE.
3. Rang Kategorie «Flora»: Eine Teufelskralle (rechts) und ein Nelkenwurz von Eliane Michael aus Zillis GR.
Das schönste Bild einer ökologischen Ausgleichsfläche ist gekrönt. Gewonnen haben Messerlis aus Fisibach AG mit ihrem höchst spannenden Foto. Sie und alle anderen Gewinner wurden mit Saatgut Gutscheinen belohnt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.