Hochwassersituation entlang Flüssen entspannt sich 

Die Hochwassergefahr in der Nord- und Ostschweiz hat sich am Sonntagmittag gemäss Bund entspannt. Mit dem Nachlassen der Niederschläge habe bei vielen Flüssen der Rückgang des Hochwassers eingesetzt.

sda |

Die Gefahrenstufe wurde an mehren Flüssen gesenkt, beim Hochrhein und Bodensee besteht aber weiterhin eine «erhebliche Gefahr» (Gefahrenstufe 3), wie es im Gefahrenbulletin des Bundes vom Sonntag hiess.

Die Pegel der Sihl, der Aare unterhalb des Bielersees und des Walensees befänden sich nun auf der Gefahrenstufe 1 (»keine oder geringe Gefahr»). Die für diese Gewässer ausgegebene Warnung wurde daher aufgehoben.

Die Warnungen für die Thur und den Rhein am Ausfluss des Bodensees wurden ebenfalls herabgesetzt. Es gilt noch die Gefahrenstufe 2 (»mässige Gefahr»).

Der Zürichsee und der Vierwaldstättersee erreichten am Samstag tagsüber ihren Höchststand. Sie befanden sich am Sonntag noch auf Gefahrenstufe 2, mit leicht sinkender Tendenz, hiess es.

Hier geht es zur «Hochwasserwarnung».

Hier geht e zur aktuellen Wetterprognose.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?