Im vergangenen Jahr wurde kein Temperaturrekord verzeichnet

2011 hat es keine neuen Temperaturrekorde gegeben. Mit einer weltweiten Durchschnittstemperatur von 14,4 Grad rangiert 2011 aber immer noch an elfter Stelle der wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen.

sda/dapd |

2011 hat es keine neuen Temperaturrekorde gegeben. Mit einer weltweiten Durchschnittstemperatur von 14,4 Grad rangiert 2011 aber immer noch an elfter Stelle der wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen.

Dies teilte die US-Wetterbehörde NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) am Donnerstag mit. Das sind 0,5 Grad mehr als im Durchschnitt des 20. Jahrhunderts. Damit sei das vergangene Jahr wärmer gewesen als alle Jahre des vergangenen Jahrhunderts mit Ausnahme von 1998.

Der Trend zu steigenden Temperaturen halte weiter an, betonte die NOAA. Ein Grund, warum 2011 milder war als die letzten Jahre, sei das Wetterphänomen La Nina gewesen, das zu einer Abkühlung des Pazifiks geführt habe.

Zu einem La-Nina-Phänomen kommt es alle paar Jahre, wodurch die weltweiten Durchschnittstemperaturen jeweils sinken. Das vergangene La-Nina-Jahr sei das bisher wärmste der Aufzeichnungen gewesen, hiess es.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?