Mit Raubvögeln gegen Tauben

Die Leiter des archäologischen Parks von Pompeji setzen geflügelte Wächter gegen lästige Tauben ein. Falke Aria und Bussard Gianna haben die Aufgabe, die Ausgrabungen von Pompeji vor den Vögeln zu schützen.

Der ätzende und säurehaltige Kot dieser Tiere stellt nämlich eine ernsthafte Gefahr für die Fresken und die empfindlichen archäologischen Funde dar.

So wurde kürzlich beschlossen, das Problem auf ökologische und nachhaltige Weise anzugehen – mit dem Einsatz zweier trainierter Raubvögel. Allein ihre Anwesenheit reicht aus, um Vogelkolonien davon abzuhalten, in archäologischen Gebieten zu nisten und zu rasten.

Gianna und Aria kreisen am Himmel über Pompeji und flössen den Tauben Angst ein. Das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend, betonten die Leiter des archäologischen Parks. Die Anwesenheit von Tauben hat deutlich abgenommen. Ausserdem konnte durch den Einsatz dieser Raubtiere der Einsatz von Chemikalien oder lärmenden Geräten vermieden werden, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt.

Die antike Stadt Pompeji lag am Fusse des Vulkans Vesuv. Bei Ausbrüchen im Jahr 79 nach Christus hatten Asche, Schlamm und Lava die Siedlungen unter sich begraben und die Stadt teilweise konserviert. Im 18. Jahrhundert wurde Pompeji wiederentdeckt. Die Ausgrabungsstätte, die immer wieder sensationelle Funde zutage bringt, gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Italien und ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Landes.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?