Mondkalender: Dämmerung in drei Stufen

Der Mondkalender des Goetheanum zeigt, was in Feld und Garten erledigt werden kann. Dazu gibts einen Blick in den Himmel.

Wolfgang Held |

Es dauert im Sommer bis 22 Uhr, bis die Dämmerung einsetzt. In der Astronomie spricht man übrigens von drei Dämmerungsstufen. Die «bürgerliche Dämmerung» betrifft den eigentlichen Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang. Nach Sonnenuntergang bleibt es bekanntlich noch hell, denn die Atmosphäre streut das Licht. Helle Planeten wie Venus und auch Jupiter werden jetzt sichtbar, so auch die aktuelle Konstellation im Löwen. Mars und Regulus in Konjunktion.

Wenn die Sonne 6 Grad unter dem Horizont steht, das dauert in unseren Breiten abends etwa 30 Minuten, dann folgt die nautische Dämmerung. Jetzt sind helle Sterne zu sehen. Die Farbe Rot wird in der Umgebung nun als Grau wahrgenommen, während Grün und Blau noch farbig erscheinen. Der dritte Abschnitt der Dämmerung ist die astronomische Dämmerung. Sie führt in die völlige Dunkelheit. Nach Sonnenuntergang sind nun zwei Stunden vergangen. Bei geringem Streulicht und klarem Himmel sieht man die Milchstrasse. 

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.6 % Ja, ganz sicher
17.3 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 179

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?