Niederlande: Geflügelhalter fürchten Vogelgrippe

Nachdem in den letzten Wochen auf Geflügelbetrieben in den Niederlanden wiederholt der schwach pathogene Vogelgrippetyp H7 festgestellt wurde, fordert der niederländische Fachverband der Geflügelhalter (NVP) eine sofortige Aufstallpflicht für alle gewerblichen Geflügelhaltungen.

lid |

Nachdem in den letzten Wochen auf Geflügelbetrieben in den Niederlanden wiederholt der schwach pathogene Vogelgrippetyp H7 festgestellt wurde, fordert der niederländische Fachverband der Geflügelhalter (NVP) eine sofortige Aufstallpflicht für alle gewerblichen Geflügelhaltungen.

In den drei Fällen in diesem Jahr waren Geflügelbetriebe mit Freilandhaltung betroffen, schreibt aiz.info am 27. Juni.

Nach dem jüngsten Ausbruch der Vogelgrippe letzte Woche auf einem Betrieb in Creil am Ijsselmeer wurden die 47’000 Hennen des Betriebes vernichtet, so aiz.info weiter. Das Landwirtschaftsministerium untersucht, wie weit die Freilandhaltung die Einschleppung des Vogelgrippe-Erregers begünstigt.

Die Geflügelhalter fürchten um die Exporte von Bruteiern und Küken, vor allem nach Russland, sollten weitere Fälle auftreten.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?