Regen statt Sonne in Italien

Regengüsse, Kälte und sogar Schnee machen derzeit in Italien sommerliche Gefühle zunichte. Vor allem im Norden wie etwa in Genua sind die Strände wegen der für die Jahreszeit ungewöhnlichen Schlechtwetterperiode wie ausgestorben, wie italienische Medien berichteten.

Regengüsse, Kälte und sogar Schnee machen derzeit in Italien sommerliche Gefühle zunichte. Vor allem im Norden wie etwa in Genua sind die Strände wegen der für die Jahreszeit ungewöhnlichen Schlechtwetterperiode wie ausgestorben, wie italienische Medien berichteten.

In den Dolomiten im Südtirol schneit es. Dabei zähle der Juli normalerweise zu den wärmsten Monaten des Jahres.

Schwitzte Sizilien in der ersten Juliwoche noch bei 40 Grad, lagen die Höchstwerte in der Provinzhauptstadt Palermo am Mittwoch bei gerade einmal 25 Grad. Auch in Italiens Hauptstadt Rom ist es bewölkt und mit 23 Grad ungewöhnlich kühl.

Meteorologen führen das schlechte Wetter auf fehlende Hochdruckgebiete zurück. Diese kreisten derzeit bloss über dem Atlantik und Nordafrika. Besserung ist aber in Sicht: Im August soll die Sonne wieder kräftig über Italien scheinen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?