-
24 Kühe auf einer Seite: in zwei Stunden sind die 260 Kühe gemolken -
Kunstwerke von Kirchen, hier in Armagh -
Wer fantastische Parkanlagen sucht ist im Mount Stewart in Nordirland richtig -
Kevin Mc Gloin zieht Fleischrinder auf -
Allgegenwärtig und mit alles Sinnen zu geniessen: Guinness ab Zapfhahn -
Fruchtbare Flächen -
Kellys schönste Kuh: Monamore Durham Raven VG 89 -
Altes gedecktes Strohhaus auf der Halbinsel Connemara -
Auf grossen Flächen wird Torf gewonnen. Dieses dient ausschliesslich zu Heizzwecken. -
Malerische Seen mit dem Nationalberg, dem Crough Patrick -
Echte Kleinode und beliebter Treffpunkte: das Pub -
Blühende Rhododendren so weit das Auge reicht -
Blick in das Guinness-Brauerei-Museum -
Rakti, das erfolgreichste Turnierpferd -
Tom Kelly sät seinen Mais unter Folie aus, mit Erfolg -
Vor dem Wohnhaus weidet die Zuchtherde von Tom Kelly, Drogheda -
Grosszügige Farmen -
Sogar Simmentaler sind anzutreffen -
Die kleinste Pferderasse der Welt im Nationalgestüt in Kildare -
Rakti, mit Preisgeldern von 2.8 Mio. Euro -
Arthur Guinness war auch Begründer der Guinness-Buches der Rekorde -
Ein altes Bild vermittelt Eindrücke, wie viele Fässer gelagert wurden -
Umfangreiche Aufforstungsgebiete von Wald. -
Das ist nicht in der Karibik… -
Schafweiden bei Waterville am Ring of Kerry -
Der Bauernmarkt in Cork ist einen Besuch wert. -
Auch die Iren machen Käse -
Typische Landschaft, im Vordergrund Gerste zur Guinness-Produktion -
Pferde bedeuteten den Iren schon immer viel
Irland besitzt 95 Prozent des besten Weidelandes der Europäischen Union. Weidende Tiere und eine üppige Natur prägen das Bild. Bilder: Robert Alder.