Ski: Deutlicher Anstieg der Unfälle bei älteren Fahrern

Menschen über 40 Jahre machen mehr als die Hälfte der Verletzten auf Schweizer Skipisten aus. Und ihr Anteil steigt weiter an: von 39 Prozent im Jahr 2003 auf 56 Prozent im Jahr 2022, wie die Suva warnt.

sda |

In einer am Montag veröffentlichten Auswertung weist die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva) darauf hin, dass ältere Sportlerinnen und Sportler (Altersgruppe 40-64 Jahre) ein höheres Risiko für schwere Verletzungen und Langzeitfolgen tragen.

Rund 35'000 Personen verletzen sich demnach jedes Jahr auf den Skipisten der Schweiz. Mangelnde Vorbereitung, Übermüdung oder Selbstüberschätzung sind die Ursache.

Die Auswertung der Suva zeigt: Immer mehr ältere Ski- und Snowboardfahrende verunfallen und fehlen pro Jahr eine halbe Million Tage am Arbeitsplatz.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?