Über dem Grau ist es ungewöhnlich warm

Über dem Nebel war am Wochenende die Fernsicht grenzenlos. Verantwortlich dafür war die staubtrockene Luft. Auf den Ausflugsbergen vom Kleinen Matterhorn über den Pilatus zum Säntis betrug die Luftfeuchtigkeit am Morgen teilweise unter fünf Prozent.

sda |

Über dem Nebel war am Wochenende die Fernsicht grenzenlos. Verantwortlich dafür war die staubtrockene Luft. Auf den Ausflugsbergen vom Kleinen Matterhorn über den Pilatus zum Säntis betrug die Luftfeuchtigkeit am Morgen teilweise unter fünf Prozent.

Hinzu kamen für November ungewohnt milde Temperaturen, wie Meteomedia am Sonntag mitteilte. Warm wurde es jedoch nur über dem Nebel.

Gemäss MeteoSchweiz wurden in Zermatt VS 12 Grad gemessen, in La Chaux-de-Fonds NE 14,5 Grad und in Andeer GR gar 16 Grad. Die Nullgradgrenze lag bei 3500 Metern, was normalerweise im Sommer der Fall ist. Im Mittelland hingegen hielt sich hartnäckiger Nebel. Hier stiegen die Thermometer nicht über 8 Grad.

Mehr Wetter finden Sie hier

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.4 % Ja, ganz sicher
17.2 % Weiss noch nicht
48.3 % Nein

Teilnehmer insgesamt 180

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?