UNICEF: Geld für Lebensmittelhilfen in Nordkorea fehlt

Dem Kinderhilfs-werk der Vereinten Nationen (UNICEF) fehlt Geld für Lebensmittel-hilfen in Nordkorea. Dadurch sei das Leben tausender Kinder bedroht, sagte UNICEF-Sprecher Christopher Tidey am Dienstag in Genf.

sda/dapd |

Dem Kinderhilfs-werk der Vereinten Nationen (UNICEF) fehlt Geld für Lebensmittel-hilfen in Nordkorea. Dadurch sei das Leben tausender Kinder bedroht, sagte UNICEF-Sprecher Christopher Tidey am Dienstag in Genf.

Für die akute Notfallhilfe würden rund 17,4 Mio. Euro (21,2 Mio. Fr.) benötigt, zur Verfügung stünden bisher nur rund 3,3 Mio. Euro (4 Mio. Fr.). Ohne die UNICEF-Lebensmittelhilfe könnten rund 88’0000 Kinder unter fünf Jahren irreversible Schäden erleiden oder sogar sterben. Auch die anderen UNO-Organisationen hätten nicht genügend Geld zur Verfügung.

Fast 20 Prozent der Kinder unter fünf Jahren litten an schlechter Ernährung, vier Prozent der Kinder seien unterernährt, sagte Tidey. Jedes dritte Kind weise Wachstumsstörungen auf, auf dem Lande seien es gar 45 Prozent. Jedes Jahr stürben 11’400 Kinder unter fünf Jahren.

Auch die Unterernährung der Mütter sei besorgniserregend, sagte die UNICEF-Verantwortliche für Nordkorea, Bijaya Rajbhandari, gemäss einer Mitteilung. Jede vierte Frau zwischen 15 und 49 Jahren sei davon betroffen. Das erhöhe das Risiko von untergewichtigen Säuglingen bei der Geburt.

Die Vereinten Nationen drängten die Geberländer, eventuelle Hilfen nicht vom Fortschritt der laufenden Verhandlungen über Nordkoreas Atomprogramm abhängig zu machen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?