Wärmerekord auf dem Jungfraujoch

Das Jungfraujoch, auch bekannt als «Top of Europe», ist wohl der berühmteste Aussichtspunkt in den Schweizer Alpen. Seit 1940 gibt es detaillierte Wetteraufzeichnungen, die stündliche Daten erfassen Jetzt vermeldet diese Wetterstation einen Wärmerekord. Doch es ist nicht der erste Klimarekord, den das Jungfraujoch verzeichnet. 

Auf dem 3’571 Meter hohen Jungfraujoch herrscht Tauwetter. Zum ersten Mal ist gemäss dem Wetterdienst Meteoschweiz am Freitag die Temperatur an einem Novembertag nicht unter Null Grad gesunken.

Zudem wurde ein neuer November-Temperaturrekord aufgestellt. Die maximale Temperatur erreichte 4,8 Grad. Es handelt sich dabei um den höchsten Wert seit Messbeginn im Jahr 1961, wie Meteoschweiz am Samstag auf dem Kurznachrichtendienst X bekannt gab.

Das Jungfraujoch und seine Rekorde

Das Jungfraujoch verbindet die Berge Jungfrau und Mönch.  Es ist bekannt für seine extremen Klimabedingungen, mit einer mittleren Jahrestemperatur von -6,7°C und starken Vereisungen, Schneefall und Lawinengefahr das ganze Jahr über. 

Wie an vielen anderen Orten, sind aber auch auf dem Jungfraujoch die Auswirkungen des Klimawandels spürbar. Es gibt Hinweise auf eine allmähliche Erwärmung und Veränderungen in den Niederschlagsmustern. Am Freitag fielen die Temperaturen nun erstmals im November nicht unter Null. 

Doch das Jungfraujoch hat bereits einige bemerkenswerte Wetterereignisse und Rekorde erlebt:

Kältester Tag : Die tiefste jemals gemessene Temperatur auf dem Jungfra ujoch betrug -37 Grad

Höchste Windgeschwindigkeit : Die höchste aufgezeichnete Windgeschwindigkeit erreichte beeindruckende 260 km/h

- Sonnenschein: Trotz der extremen Bedingungen scheint die Sonne auf dem Jungfraujoch durchschnittlich 1’773 Stunden pro Jahr

Wollen Sie wissen, wie sich das Wetter in Ihrer Region entwickeln wird. Hier finden Sie aktuelle Wetterinfos. 

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?