WWF warnt: Brasilien verliert riesige Regenwälder

Die Umweltschutz- organisation WWF hat vor der Zerstörung von riesigen Flächen brasilianischer Regenwälder gewarnt. Ein neues Waldschutzgesetz in Brasilien ermögliche die Vernichtung von 76,5 Millionen Hektar Wald.

sda/dpa |

Die Umweltschutz- organisation WWF hat vor der Zerstörung von riesigen Flächen brasilianischer Regenwälder gewarnt. Ein neues Waldschutzgesetz in Brasilien ermögliche die Vernichtung von 76,5 Millionen Hektar Wald.

Die betroffene Fläche hätte die Grösse Deutschlands, Österreichs  und Italiens zusammen, heisst es in einer am Montag am Rande des 17.  UNO-Klimagipfels in Durban veröffentlichten WWF-Mitteilung.

Brasilien stehe vor einem «neuen gewaltigen Kahlschlag(...), der  das Weltklima mit bis zu 28 Milliarden Tonnen CO2 zusätzlich  aufheizen würde», sagte WWF-Waldreferent Roberto Maldonado. Das  entspräche etwa dem Treibhausgasausstoss von Deutschland in drei  Jahrzehnten. Das neue Gesetz wird nach WWF-Angaben am Dienstag in  den brasilianischen Senat eingebracht.

Das Gesetz sei «nicht nur ein Alptraum für die Artenvielfalt,  sondern auch die Folgen für das Weltklima wären immens», so WWF- Klimaschutzkoordinator Carlos Rittl. Brasilien handle damit auch  gegen den Geist der aktuellen Konferenz-Verhandlungen über die  Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch Waldzerstörung.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?